News

Folge 55: Weihnachtsspecial: Buchohrringe basteln

Frohe Weihnachten, ihr Lieben! Mit dieser Folge präsentieren wir euch ein Bücherrauschen-Special: Wir basteln Buchohrringe, die sich auch ganz wunderbar als Weihnachtsgeschenk eignen. Wenn ihr mögt, könnt ihr sie direkt während der Folge auch mit uns zusammen basteln. Wir stellen euch alle benötigten Materialien vor und erklären Step by Step, wie ihr aus Tonkarton, Papier und Ohrhaken tolle, individuelle Mini-Bücher für die Ohren gestaltet.

Read More

Folge 54: E-Books

100 Bücher in einer Tasche mit in den Urlaub nehmen, das geht unkompliziert nur mit einem E-Book-Reader. Für einige sind E-Books super praktisch, die anderen bevorzugen lieber das gedruckte Buch. In dieser Folge sprechen wir über die Bedeutung von E-Books für Verlage, ihre Vor- und Nachteile und räumen mit ein paar Vorurteilen auf.

Read More

Folge 53: Verlag oder Imprint?

Manchmal gründet ein Verlag ein sogenanntes Imprint und bringt unter einem neuen Namen ganz andere Bücher heraus, als bisher. In dieser Folge decken wir auf, was es mit einem Imprint auf sich hat. Außerdem gehen wir der Frage nach, warum Verlage überhaupt einen solchen Schritt gehen und verraten euch, woran ihr ein Imprint erkennt.

Read More

Folge 52: Bestseller – Wie gelangt ein Buch auf die Bestsellerlisten

Autor*innen und Verlage streben vor allem nach einem: Dass ein Buch zum Bestseller wird. Doch was heißt das genau? Was muss geschehen, damit ein Titel auf den Bestsellerlisten landet. Wir gehen in dieser Folge diesen Fragen auf den Grund und erklären euch alles rund um die wohl bekannteste Bestsellerliste im deutschsprachigen Raum – die Spiegel-Bestsellerliste.

Read More

Rezension: „Wenn ich uns verliere“ von Antonia Wesseling

Antonia Wesseling hat es mit dem Auftakt ihrer neuen Reihe „Wenn ich uns verliere“ (erschienen bei Forever) direkt auf die SPIEGEL-Bestsellerlisten geschafft. In unserer 51. Folge hat uns die Autorin verraten, wie der Buchtrailer zu ihrem New Adult-Roman entstanden ist. Gerne möchten wir euch hier „Wenn ich uns verliere“ noch einmal genauer vorstellen.

Read More

Rezension: „Don’t lie to me – Paranormal Consultant“ von Ritsu Miyako

Krimi und Mystery: Das verbindet Carinas Buchtipp „Don’t lie to me – Paranormal Consultant“ aus der 49. Folge „Erscheinungstermin vs. Erstverkaufstag“.

In dem Manga „Don’t Lie to Me – Paranormal Consultant“ von Ritsu Miyako geht es ins Japan 1926. Die 16-jährige Kanoko hatte es in ihrer Kindheit nicht leicht. Denn: sie kann Lügen anderer Menschen hören und hat diese in ihrer kindlichen Naivität und aufgrund ihrer Ehrlichkeit immer ausgeplaudert. Das gefiel den Dorfbewohnern natürlich gar nicht und sie wurde aus der Gemeinschaft ausgegrenzt. Um neu anzufangen, beschließt sie sich in die nächste große Stadt aufzumachen.

Read More

Folge 49: Erscheinungstermin versus Erstverkaufstag: Wann ein Buch erscheint

Das Erscheinen eines Buches ist im Verlagskalender ein fester Termin. Auf ihn arbeiten alle Abteilungen hin und auch im Buchhandel richtet sich alles auf diesen Tag. In der Regel spricht man dabei von dem sogenannten Erscheinungstermin, doch manchmal wird auch von einem Erstverkaufstag gesprochen. Worin besteht dabei der Unterschied? Wir erklären es euch in dieser Folge und erzählen euch außerdem was es mit der Sperrfrist auf sich hat, einem Begriff, der ebenfalls oft in diesem Zusammenhang aufkommt.

Read More